Die Einrichtung St. Elisabeth in Teisendorf besteht aus der Seniorenwohnanlage (Betreutes Wohnen) und dem Pflegeheim St. Elisabeth. Speziell das Pflegeheim bietet seinen Bewohnerinnen und Bewohnern ein Zuhause, in dem sie sich geborgen fühlen und ihren Lebensabend in einer behaglichen und gemütlichen Atmosphäre verbringen können.
Die Marktgemeinde Teisendorf schenkte 1966 das damalige Gemeindekrankenhaus den Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in München, mit der Auflage, ein Altenheim für die Bürger aus Teisendorf und Umgebung zu errichten. Zwei Jahre später konnte das Altenheim mit 60 Plätzen eingeweiht werden und trägt seitdem den Namen St. Elisabeth.
In den Jahren 2000 und 2001 wurde das Haus durch einen Neubau mit 52 Betten sowie einem Trakt für „Betreutes Wohnen“ ersetzt.
Seit 2015 setzt die stationäre Einrichtung die elektronische Pflegedokumentation careplan von Standard Systeme ein.
Ziel dieser Einführung war es den Pflegenden durch eine bessere Übersichtlichkeit und leichterer Suche von Bewohnerdaten gegenüber klassischer papiergestützter Dokumentation den Arbeitsalltag der Angestellten langfristig zu erleichtern.
Sowohl mit dem finalen Ergebnis als auch mit dem Projektverlaufs zeigt sich Herr Arnold, Heimleitung der Einrichtung, sehr zufrieden: „Die Zeitersparnis durch careplan schätze ich auf etwa 30% ein! Zudem war es toll, wie wir uns während des gesamten Projektverlaufs auf Standard Systeme verlassen konnten. Ob im Rahmen der Implementierung der Software oder der Schulung vor Ort, die Mitarbeiter von Standard Systeme waren jederzeit hilfsbereit zur Stelle.“